Story time

Ein bisschen Geschichte

Wie alles entstand – von einem kleinen Projekt für die Schule zum Programmierer und Tüftler

Wie alles entstand

Aus einem simplen Projekt, das sich als nicht ganz so einfach entpuppte, entstand eine Hingabe zu Informatik und später Mechatronik. Der (fast) typische Werdegang über die erste Website zu Webskripten, Apps, Robotern und sehr viel Code.

Jäger Maximilian

DER Technikmax

Okt 2025
Masterstudium Artificial Intelligence an der JKU Linz – zur Kombination von Robotik und KI. Weiterhin beschäftigt bei Siemens Energy

Okt 2024
Tätig bei Siemens Energy – Konstruktion und Programmierung eines mobilen autonomen Roboters für Transformatormessungen

Okt 2024
Berufsbegleitendes Masterstudium
Robotic Systems Engineering an der FH Oberösterreich – Campus Wels & Hagenberg

Sept 2024
Bachelor of Science – Bachelorarbeit “Konzeptionierung und Programmierung intelligenter Steuerungsfunktionen eines mobilen autonomen Roboters”

Juli 2024
Studentisches Praktikum an der FH im Roboterclub – Team Software: Erfolge bei den Roboterwettkämpfen der Eurobot in Frankreich und der Schweiz
Link-Icon

Viele projektbasierte Arbeiten im Bachelorstudium in den Programmiersprachen C, C#, C++ und Python. Unter anderem mit Lasten- und Pflichtenheft, bzw. agiles Arbeiten im Team (Scrum) Link-Icon Link-Icon

Okt 2021
Bachelorstudium Automatisierungstechnik an der FH Oberösterreich – Campus Wels. Schwerpunkt Intelligente Mechatronische Systeme

Mai 2020
Matura an der BHAK Schärding – Informatikschwerpunkt, Diplomarbeit “Digitalisierung des KFZ-Betriebs Auto Dullinger”
Link-Icon

Viele private Programmierprojekte, auch hardwarenahe, in der Freizeit oder in Verbindung mit dem Informatikschwerpunkt an der BHAK Schärding, die meinen Werdegang entscheidend prägten Link-Icon Link-Icon Link-Icon

Impressum und Datenschutz